Category Archives: AMERICA

EMPIRE OF SUN

18.07.2010 – Bereits auf dem Flughafen Berlin Tegel, die ersten schlechten Anzeichen. Die Angestellten beim Check Inn fragen jeden wie flexibel man ist. „Wir sind nicht flexibel! „Ja aber drei Tage in Berlin, im Hotel, die Fluggesellschaft zahlt…“ „Ich wohne in Berlin!“ Er gibt auf. Im Esta Antrag meines Neffen ist eine falsche Passnummer eingetragen….

NEW YORK – SPEEDSHOPPING I

An einer frischgebackenen Nicht-Greencard-Besitzerin hält sich das Interesse am Einreiseschalter in Grenzen. Fingerspitzen auf den Laserscanner und die obligatorische Frage ob ich Ferien mache. Das war alles. Aber nach dem Green Card Verfahren und vier USA Aufenthalten, sollten die amerikanischen Staatsschutzorgane jetzt auch alles über mich wissen. Die Queensboro Bridge ist das Tor zu Manhattan…

NEW YORK CITY – APRIL 2009

Die Einreise in die Vereinigten Staaten, bekleidet mit einem T-Shirt auf dem das Konterfei Chè Guevaras prangt stellt keine Mutprobe mehr dar. Die Einreise für Greencard Besitzer dagegen kann in einigen Fällen eine Probe für die Nerven werden. Während mein Freund als Tourist lässig einreisen kann, verfinstert sich die Mine des Officers am Immigration Counter…

USA 2008 – Boston – New Hampshire – New York

BOSTON  Horrorgeschichten werden über die Einreiseprozeduren in die USA erzählt. Alles Geschichten von gestern! Es geht so entspannt zu wie in allen anderen Ländern, vorausgesetzt man wird als unscheinbarer und harmloser Tourist wahrgenommen. Man füllt im Flugzeug einfach eine Einreise- und eine Zollerklärung aus. Ab 01.02.2009 ist noch einen vorherige Anmeldung beim Heimatschutzbund Pflicht. Selbst…

COSTA RICA – LA PURA VIDA

Als Kolumbus im Jahre 1502 an der Küste Costa Ricas landete, war es sicher hier endlich Gold, Silber und Edelsteine zu finden und taufte das entdeckte Land Costa Rica. Zur großen Enttäuschung der Spanier fanden sich hier keine erwähnenswerten Goldschätze. Auch mit Bodenschätzen geizt das, in großen Flächen schwer zugängliche Land. So ist diesem Land…

Brasilien – Eine ganz normale Rundreise

14. September 2006 – 29.September 2006 Wohin man das Auge richtet – überall nur sattes tiefes Grün. Alle Töne von Grün. Kein Horizont. Keine Orientierung. Nur vereinzelte Strahlen die vereinzelt in dem Blätterdach aus dichten Baumkronen Lücken finden. Nur wenige Strahlen schaffen es zum Boden und lassen dort Keime wachsen. Alles wächst auf einer Meter…

KUBA – AZUCAR AMARGO

„Genau vor 10 Jahren, 1995, landete ich mit einer IL 62 M der Cubana in Havanna. Ausgerüstet mit einer schlechten Landkarte, einem guten Artikel von Bernd Seiler im „Fernexpress“ und einem Suzuki SJ 410 ging ich auf „Dampfsafari“. Man musste nur den Rauchfahnen in den Zuckerrohrfeldern folgen. Mühlen mit Dampfbetrieb lagen oft nur wenige Kilometer…

ZU GAST BEI FREUNDEN

Ich stehe am Einreise-Counter des O’Hare International Airport in Chicago.  „Why so long ? „, fragt mich der  Mann von der Homeland Security. Wir starren uns an… Er nimmt seinen Ring ab und spielt damit gelangweilt auf dem Pult des Einreiseschalters. Vor fünf Minuten begann das Spiel mit der Frage: „Why do you stay three month in…

PERU BACKPACK 2002

Hinflug – Nach Madrid starten wir erst mit eineinhalb Stunden Verspätung und kommen eine halbe Stunde vor Mitternacht dort an. Bis wir im Hotel „La Obra“ unsere Häupter auf die Kissen betten, ist es halb eins. Nach einem super Frühstück fahren wir mit dem Bus wieder zum Flughafen, von wo wir um 12:40 Uhr  mit…

LETZTE EISENBAHN IN ECUADOR

Bei strahlenden Sonnenschein und stahlblauem Himmel rattert unser Zug durch die saftig grünen Täler. Ich sitze mit einigen anderen wieder auf dem Wagendach. In die kristallklare Morgenluft mischen sich ab und zu Abdampfwölkchen der Lokomotive. Gemächlich ziehen Berge Ortschaften und Indios, die ihre Felder bewirtschaften vorbei. Eine der spektakulärsten Streckenabschnitte auf dem südamerikanischen Kontinent ist der Abschnitt zwischen Alausi und dem Bahnhof Sibambe, vorbei an der Teufelsnase. Sibambe liegt tief in einer Schlucht am Rio Chanchán umgeben von tausend Meter hoch aufragenden Bergen. Da die Bahn eine reine Adhäsionsbahn ist, bedarf es zweier Spitzkehren und einer spektakulären Streckenführung um die Bahn aus dieser Schlucht herauszuführen.

Menu