Tag Archives: Eisenbahn

TRANSIBIRISCHE EISENBAHN

TOP AKTUELLE TIPPS für dein Transsib Abenteuer. Egal zu welcher Jahreszeit die Transsibirische Eisenbahn ist immer eine Reise wert. Ob durch die verschneiten Landschaften Sibiriens oder im Sommer mit vielen Zwischenstopps in sehenswerten Städten und Landschaften.

LA MULT ANI MOCANITA

Transsilvanien, ein Name der die Fantasie beflügelt. Intuitiv denkt man an endlose dunkle Wälder, Wölfe, Bären, an Vampire und an Graf Dracula. Bis auf Dracula ist alles dort zu finden – und viel mehr. Eingerahmt von den Bergen des Maramureser Gebirges und dem Tiblesu Gebirges liegt das Viseu Tal (Wassertal). Das Flüsschen Valea Vaser plätschert…

ERITREA – EINE FAST PERFEKTE INSZENIERUNG

Es ist immer wieder eine seltsame Erfahrung normalen Menschen zu erklären, dass sich 40 erwachsene Männer für sieben Tage eine Staatsbahn inklusive Personal, Lokomotiven und Wagen mieten, um damit den Bahnbetrieb der sechziger Jahre nachzustellen. So war die Verwunderung bei den Ärztinnen des Hilfsprojektes aus Deutschland, die wir am Flughafen in Asmara trafen nicht zu…

NORDCHINA 2004 – FROZEN STEAM

Was für ein Dreck! Nordchina scheint nur aus Brauntönen und Schwarz zu bestehen. Nur wenn der Winter dann einmal gnädig ist und alles mit einer dünnen Schneeschicht überzieht, dann ist die Landschaft für einige Stunden mal etwas reizvoller anzusehen.  Von dem Moment an jedoch, wo die Schneekristalle den Boden berührt haben, beginnt der Fallout aus…

WO DIE STRAUSSE ZU HAUSE SIND

11.09.1999-03.10.1999 Tag 1 „Was man nicht alles auf sich nimmt, um an Orte zu kommen die kaum jemand kennt, geschweige denn, dass ein Tourist auf die Idee käme sie zu besuchen. Was einige wenige Menschen 1999 nach Bulawayo lockt? Es sind die täglich bis zu zehn Dampflokomotiven der Sonderbauart Garrat, die in Bulawayo, und Hwange…

MALLORCA

Rekord für den Flughafen auf Mallorca. An einem Sonnabend im Juli 1997 wurden 744 Flüge und 118.000 Reisende abgefertigt. Nahezu alle zwei Minuten landete eine Maschine auf dem Flugfeld. Allein im August 1997 werden 2,5 Millionen Touristen erwartet. Im ganzen Jahr sind es sechs Millionen. Über die Hälfte davon kommt aus Deutschland. Wir waren in…

LETZTE EISENBAHN IN ECUADOR

Bei strahlenden Sonnenschein und stahlblauem Himmel rattert unser Zug durch die saftig grünen Täler. Ich sitze mit einigen anderen wieder auf dem Wagendach. In die kristallklare Morgenluft mischen sich ab und zu Abdampfwölkchen der Lokomotive. Gemächlich ziehen Berge Ortschaften und Indios, die ihre Felder bewirtschaften vorbei. Eine der spektakulärsten Streckenabschnitte auf dem südamerikanischen Kontinent ist der Abschnitt zwischen Alausi und dem Bahnhof Sibambe, vorbei an der Teufelsnase. Sibambe liegt tief in einer Schlucht am Rio Chanchán umgeben von tausend Meter hoch aufragenden Bergen. Da die Bahn eine reine Adhäsionsbahn ist, bedarf es zweier Spitzkehren und einer spektakulären Streckenführung um die Bahn aus dieser Schlucht herauszuführen.

INDIEN TRAIN RIDE – 1994

Wer in Indien mit dem Zug fährt, sollte ein grundsätzlich positiver Mensch sein. Fahrpläne werden von Optimisten gemacht und man kann sagen, die Züge sind nicht immer pünktlich. Wartezeiten können absurd lang werden. Am Nachmittag des 02.02.1994 warteten wir in Bareilly auf den Zug, der uns nach Gorakhpur bringen sollte. Die meisten der Züge sind…

PAKISTAN – Khyber Pass & Karachi

Als vor fast 10 Jahren die Pakistan Railways den Betrieb auf ihrer wohl schönsten Eisenbahnlinie, dem Khyber-Pass von Peshawar nach Landi Kotal an der afghanischen Grenze, nach zahlreichen Zwischenfällen aus Sicherheitsgründen einstellten, glaubte wohl niemand, dass hier jemals wieder ein Zug fahren würde. Schon in den siebziger Jahren beschränkte sich der Verkehr ohnehin auf nur…

CHEMINS DE FER DE LA CORSE (CFC) – 1992

KORSIKA: 180 Kilometer vor der Küste Frankreichs und 83 Kilometer von der italienischen Küste entfernt, im Mittelmeer ragt ein 8682 Quadratkilometer großer Fels aus dem Wasser. Die Griechen nannten den Fels „Kallista“ – die Schöne. Die Genuesen, denen die Insel im 14 Jahrhundert gehörte, erkannten anscheinend die Schönheit der Insel nicht und verkauften sie 1769 an Frankreich. Der Führer…

Menu