Tag Archives: Dampflokomotive

USA 2008 – Boston – New Hampshire – New York

BOSTON  Horrorgeschichten werden über die Einreiseprozeduren in die USA erzählt. Alles Geschichten von gestern! Es geht so entspannt zu wie in allen anderen Ländern, vorausgesetzt man wird als unscheinbarer und harmloser Tourist wahrgenommen. Man füllt im Flugzeug einfach eine Einreise- und eine Zollerklärung aus. Ab 01.02.2009 ist noch einen vorherige Anmeldung beim Heimatschutzbund Pflicht. Selbst…

LA MULT ANI MOCANITA

Transsilvanien, ein Name der die Fantasie beflügelt. Intuitiv denkt man an endlose dunkle Wälder, Wölfe, Bären, an Vampire und an Graf Dracula. Bis auf Dracula ist alles dort zu finden – und viel mehr. Eingerahmt von den Bergen des Maramureser Gebirges und dem Tiblesu Gebirges liegt das Viseu Tal (Wassertal). Das Flüsschen Valea Vaser plätschert…

A LITTLE STORY ABOUT JAVA

02.08.2004 03:20 Uhr, der Wecker klingelt. 3:21 Uhr, wir quälen uns aus dem Bett. 03:23 Uhr, mit müden Augen schauen wir uns im Spiegel selbst ins Gesicht, in dem eine Zahnbürste steckt. 03:54 Uhr die Autotüren klappen zu und wir fahren durch die Dunkelheit zum Bahnhof Spandau, stellen dort das Auto ab und zuckeln mit…

NORDCHINA 2004 – FROZEN STEAM

Was für ein Dreck! Nordchina scheint nur aus Brauntönen und Schwarz zu bestehen. Nur wenn der Winter dann einmal gnädig ist und alles mit einer dünnen Schneeschicht überzieht, dann ist die Landschaft für einige Stunden mal etwas reizvoller anzusehen.  Von dem Moment an jedoch, wo die Schneekristalle den Boden berührt haben, beginnt der Fallout aus…

ENTSCHLEUNIGUNG

Intro – 247 Kilometer in der Stunde zeigt das Display in jedem Wagen des ICE, der durch Hessen auf Frankfurt am Main zu jagt. Die grüne Landschaft, verzerrt zu grünen Horizontallinien, die am Fenster in umgekehrter Richtung vorbeiziehen. Rückwärts in der Zeit. Rückwärts in ein Land, bei dem man nie sicher ist wie man es…

LETZTE EISENBAHN IN ECUADOR

Bei strahlenden Sonnenschein und stahlblauem Himmel rattert unser Zug durch die saftig grünen Täler. Ich sitze mit einigen anderen wieder auf dem Wagendach. In die kristallklare Morgenluft mischen sich ab und zu Abdampfwölkchen der Lokomotive. Gemächlich ziehen Berge Ortschaften und Indios, die ihre Felder bewirtschaften vorbei. Eine der spektakulärsten Streckenabschnitte auf dem südamerikanischen Kontinent ist der Abschnitt zwischen Alausi und dem Bahnhof Sibambe, vorbei an der Teufelsnase. Sibambe liegt tief in einer Schlucht am Rio Chanchán umgeben von tausend Meter hoch aufragenden Bergen. Da die Bahn eine reine Adhäsionsbahn ist, bedarf es zweier Spitzkehren und einer spektakulären Streckenführung um die Bahn aus dieser Schlucht herauszuführen.

CHINA 1994 – STEAM & STEEL

  EASTBOUND Anfang der neunziger Jahre war König Dampf auf vielen Strecken der Volksrepublik China noch allgegenwärtig. Eisenbahnfans, oder besser militante Anhänger der Dampftraktion, aus aller Welt begannen durch das Reich der Mitte zu reisen, um stundenlang in der feuchten Hitze Südchinas an Strecken zu warten oder sich in der klirrenden Kälte Nordchinas die Zehen abzufrieren….

TÜRKEI – DAMPF UNTERM HALBMOND

11.09.1993 – 18.09.1993 Im Sommer 1990 erloschen die Feuer in den letzten planmäßig eingesetzten Lokomotiven auf türkischem Boden. Bis zu diesem Zeitpunkt, vier Jahre nach dem offiziellen Ende des Dampfbetriebes in der Türkei, hatten sich noch viele der Ferrofossilien als Rangierlokomotiven halten können. Mit diesen Dampfloks blieb auch die nötige Infrastruktur, wie Wasserkräne, Ausschlackgruben und…

PAKISTAN – Khyber Pass & Karachi

Als vor fast 10 Jahren die Pakistan Railways den Betrieb auf ihrer wohl schönsten Eisenbahnlinie, dem Khyber-Pass von Peshawar nach Landi Kotal an der afghanischen Grenze, nach zahlreichen Zwischenfällen aus Sicherheitsgründen einstellten, glaubte wohl niemand, dass hier jemals wieder ein Zug fahren würde. Schon in den siebziger Jahren beschränkte sich der Verkehr ohnehin auf nur…

Polen 1988

Intro Mit der Ausrufung des Kriegszustandes in Polen in der Nacht zum 13. Dezember 1981 wurden die führenden Köpfe der Gewerkschaft interniert und die Arbeit der Gewerkschaft Solidarność verboten. Somit konnte sie nur noch im Untergrund weiter existieren. Seit diesem Tag waren Reisen nach Polen für Bürger der DDR nahezu unmöglich. Für einen Besuch musste…

Menu